Hauptbahnhof
Rolle: Kamera
Regie: Elisabeth Wilke
2016
Details: Dieser Dokumentarfilm porträtiert den Münchener Hauptbahnhof in einem ‘Stream of Consciousness’. Weil ein Bahnhof als Ort für Ankünfte und Abfahrten gilt übersehen wir oft die vielen Leben die dort für mehrere Tage, Monate oder Jahre verweilen. Der film lehrt uns, genauer hinzuschauen und dort seltene Schönheit und Geschichten zu finden, wo wir normalerweise eine Transit-Zone erfahren.
Omm
Rolle: Kamera
Regie: Linda Schiwa-Klinkhammer
2016
Details: Ein Leben ohne langeweile, ohne Normalität – alles hat eine Bedeutung und verspricht intensive und reale Gefühle. Dies ist Kathi Hopp’s Leben. Ein Portrait über eine Frau, welche auf der stetigen Suche nach starken Gefühlen und Selbstverwirlichung ist.
Friska Viljor
Remember Our Name
Rolle: Regie, Kamera, Produktion, Schnitt
2015
Details: William Shatner, ein kanadische Autor, hat einmal gesagt: „You know, the process of making a documentary is one of discovery. And like writing a story, you follow a lead and that leads you to something else. And then by the time you finish, the story is nothing like you expected.“ Dieser Dokumentarfilm “Remember Our Name” ist mehr als ich erwartet hatte. Der Film gibt einen sehr privaten Einblick in das Leben von Daniel und Joakim, den beiden besten Freunden und Gründern der Band Friska Viljor. Der Film erzählt eine Geschichte über ihren Alltag, ihre Freundschaft und der besonderen Bedeutung von Familie in Schweden.
Es war schon immer mein Wunsch ein Portrait über Musiker zu filmen – die Chance zu haben die gefilmten Bilder mit der eigenen Musik von Friska Viljor zu verflechten ist dabei das Highlight für mich. Findet man den richtigen Weg beide Ebenen zusammenzubringen kann man etwas sehr ausdrucksstarkes erschaffen – sowohl in Authentizität als auch in der besonderen Atmosphäre.